Blog

Co2-kompensation in hotels: der weg zum nachhaltigen tourismus

Der Tourismussektor trägt erheblich zum globalen Klimawandel bei. Studien belegen, dass Flugreisen allein für einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Hotels spielen eine zentrale Rolle, da neben den Anreiseemissionen der Gäste auch der Hotelbetrieb selbst einen beträchtlichen CO2-Fußabdruck hinterlässt….

Weiter Lesen

Saisonale küche: regionale spezialitäten & rezepte für unvergessliche genussmomente

Der Duft von frisch gebackenem Brot, kombiniert mit dem süß-sauren Geschmack reifer Erdbeeren an einem lauen Sommerabend auf dem Wochenmarkt – ein unvergessliches Erlebnis. Saisonale Küche bedeutet, die natürlichen Zyklen der Natur zu respektieren und die erntefrischen Produkte jeder Jahreszeit…

Weiter Lesen

Öko-familienurlaub: nachhaltiges abenteuer mit umweltbildung

Der Tourismus hinterlässt einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Ein durchschnittlicher Familienurlaub verursacht etwa 2 Tonnen CO2 pro Person. Aber es muss nicht so sein! Mit bewusster Planung und Umweltbildung kann Ihr Familienurlaub ein unvergessliches und nachhaltiges Abenteuer werden, das sowohl Spaß…

Weiter Lesen

Regionale wertschöpfung durch innovative Hotel-Partnerschaften im alpenraum

Der Alpenraum, mit seinen atemberaubenden Landschaften und seiner reichen kulturellen Vielfalt, zieht jährlich über 120 Millionen Touristen an. Doch nur ein Bruchteil der immensen Tourismuseinnahmen – geschätzt etwa 30% – verbleibt tatsächlich in der Region. Dies liegt oft an der…

Weiter Lesen