Am 15. Juni 2024 erlebte der Schlosspark Rosenau ein unvergessliches Spektakel: Das Opening des Kultursommers begeisterte über 4000 Besucher mit einem Feuerwerk aus Musik, Kunst, Lichtinstallationen und kulinarischen Genüssen. Dieser fulminante Auftakt läutete eine Saison voller kultureller Höhepunkte ein, die bis in den September hineinreicht. Erleben Sie unvergessliche Abende unter freiem Himmel im Herzen von Rosenau.

Ein abend voller magie und emotionen

Die einzigartige Atmosphäre im Schlosspark Rosenau wurde durch eine atemberaubende Beleuchtung und künstlerische Inszenierungen verstärkt. Filigrane Lichtinstallationen tauchten die historischen Gebäude und alten Bäume in ein magisches Licht, während die Klänge von Jazz, Klassik und Pop die Luft erfüllten. Viele Besucher beschrieben den Abend als "unvergesslich", "zauberhaft" und "ein echtes Highlight des Sommers". Die Organisation war tadellos, die Wege gut beschildert und das Personal freundlich und hilfsbereit. Sogar das Wetter spielte mit und bescherte uns einen lauen Sommerabend.

Höhepunkte des Kultursommer-Openings

Das abwechslungsreiche Programm des Openings bot für jeden Geschmack etwas. Der Auftritt der bekannten Sängerin "Elena Rossi" mit ihrer Band war ein absolutes Highlight. Ihre mitreißende Performance begeisterte das Publikum und riss es zu spontanen Tanzvorführungen hin. Auch die moderne Tanzperformance der "Rhythm Fusion"-Gruppe und die interaktive Installation des Lichtkünstlers "Markus Klein" waren ein voller Erfolg. Das leckere kulinarische Angebot sorgte zusätzlich für positives Feedback.

  • Elena Rossi & Band: 90-minütiges Konzert mit Hits aus den Charts und eigenen Kompositionen.
  • Rhythm Fusion: Dynamische und moderne Tanzperformance mit beeindruckenden Choreographien.
  • Lichtinstallation von Markus Klein: Interaktive Kunst, die die Besucher aktiv mit einbezog.
  • Künstlermarkt: Über 30 regionale Künstler präsentierten ihre Werke und Handarbeiten.
  • Kulinarische Vielfalt: 12 Foodtrucks boten internationale Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten.
Elena Rossi Auftritt Rhythm Fusion Performance Lichtinstallation von Markus Klein

Besondere momente des abends

Ein besonders emotionaler Moment war die gemeinsame Zugabe von Elena Rossi und dem lokalen Chor "Rosenau Voices", bei der sie das Lied "Summertime" sangen. Das Publikum war von der Harmonie und der kraftvollen Stimme der Künstler tief berührt. Die innovative Lichtinszenierung, die die Architektur des Schlosses in Szene setzte, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des unvergesslichen Abends. Die Besucherzahl überschritt die Erwartungen um 20%, was den überwältigenden Erfolg der Veranstaltung unterstreicht. Es wurden insgesamt über 1000 Liter Getränke verkauft.

Stimmen der besucher und veranstalter

Die Rückmeldungen der Besucher waren durchweg positiv. Auf einer Umfrage gaben 98% der Befragten an, dass sie den Abend sehr genossen haben. "Ein phantastischer Abend!", kommentierte ein Besucher auf Facebook. "Die Organisation war perfekt und die Stimmung einfach unglaublich." Ein anderer Besucher erwähnte die "vielseitige Programmauswahl und die hochkarätigen Künstler". Die Veranstalter, die sich über den unerwarteten Besucherandrang freuten, betonten die gelungene Kombination aus hochwertiger Kunst und entspannter Atmosphäre.

Herr Schmidt, der Organisator des Kultursommers, sagte: "Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz. Der Erfolg des Openings bestärkt uns darin, auch in Zukunft hochwertige kulturelle Veranstaltungen für Rosenau und die Umgebung anzubieten."

Der kultursommer rosenau 2024: ein vielfältiges programm

Der Kultursommer im Schlosspark Rosenau bietet bis September ein umfangreiches Programm mit über 60 Veranstaltungen. Neben Konzerten mit nationalen und internationalen Künstlern stehen Theateraufführungen, Lesungen, Kunstausstellungen und Workshops auf dem Programm. Ein besonderes Highlight ist die neue Veranstaltungsreihe "Kino unter den Sternen", die jeden Mittwoch im Juli und August stattfindet.

  • Konzertreihe "Klassik im Schlosspark": Jeden Samstag im Juli und August (8 Konzerte).
  • Theaterfestival "Rosenau spielt": Vom 10. Juli bis zum 25. August (10 Aufführungen).
  • Kunstausstellung "Regionale Talente": Vom 5. Juli bis zum 10. September (über 50 Künstler).
  • Kino unter den Sternen: Jeden Mittwoch im Juli und August (8 Filmvorführungen).
  • Familientag im Schlosspark: Am 28. Juli mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.

Der Gesamtumsatz an Tickets für den Kultursommer wird auf über 80.000€ geschätzt. Das Programm bietet über 120 Stunden an kulturellen Veranstaltungen und spricht ein breites Publikum an. Für die insgesamt 62 Veranstaltungen wurden ca. 25.000 Tickets verkauft.

Tickets für die kommenden Veranstaltungen sind online unter [Link zur Website einfügen] und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!